6-Wochen Onlinetraining "ACT für Anfänger"
Das Onlinetraining „ACT für Anfänger" ist für alle, die sich eine leicht zugängliche Einführung in die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) wünschen. In der Kleingruppe und mittels live Videoübertragung lernen Sie unter Anleitung einer erfahrenen Trainerin das ACT-Modell mit seinen 6 Kernprozessen kennen.
Neben etwas Theorie geht es in dem Training vor allem um das Selbsterleben der ACT-Prozesse. Je vertrauter und erfahrener Sie nämlich mit den Prozessen selbst sind, um so besser werden Sie die Prozesse sensibel und kompetent in Ihre Klienten- und Patientenarbeit mit einfließen lassen können. Damit beim Kennenlernen der einzelnen Kernprozesse kein „Hexaflexkonfetti“ in Ihrem Kopf entsteht, wird pro Sitzung 1 Kernprozess schwerpunktmäßig behandelt. In 6 wöchentlichen Sitzungen werden Sie sich Schritt für Schritt ein grundlegendes Verständnis des ACT-Modells erarbeiten. Tauchen während oder zwischen den Sitzungen Fragen und Unklarheiten auf? Kein Problem, denn ein Teil der gemeinsamen Onlinezeit ist genau dafür reserviert, diese zu beantworten. Durch persönliches Feedback und Tipps von Ihrer Trainerin wird der Lernstoff relevant und erlebnisnah vermittelt. Zur extra Vertiefung des Lernstoffs bekommen Sie außerdem am Ende jeder Sitzung Hinweise und Anregungen, wie Sie den jeweiligen ACT-Prozess in Ihren (Arbeits-)Alltag integrieren können. Im Laufe des Trainings werden Sie so viele ACT-Übungen und ACT-Interventionen kennenlernen. Kurzum, wenn Sie Lust haben, auf ACT-Interessierten Kollegen zu treffen und unter erfahrener Leitung einen sanften und zugleich systematischen Einstieg in die ACT zu erhalten, ohne dafür das Haus zu verlassen, dann ist dieses Onlinetraining genau das Richtige. Zielgruppe
Das Training richtet sich an Professionals, die therapeutisch oder coachend arbeiten und eine praktische Einführung in die ACT suchen. Die Bereitschaft zur Selbsterfahrung ist Voraussetzung, sodass Sie die ACT-Prozesse aus dem eigenen Erleben heraus kennenlernen und in Ihren (Arbeits)Alltag integrieren können. Es handelt sich um ein interaktives Kleingruppentraining. Bitte beachten Sie: Wenn Sie bereits jetzt schon absehen können, dass Sie an mehr als einem Termin nicht teilnehmen können, raten wir von einer Teilnahme ab, da das Besondere an dem Training das miteinander Lernen und Erleben ist. Teilnahmegebühren
Start: Frühjahr 2023
6 x Samstags, jeweils 10-12:30 Uhr
(Die exakten Termine werden in Kürze hier veröffentlicht.) mit insgesamt 18 Unterrichtseinheiten á 45 Min Passen diese Termine nicht? Tragen Sie sich in unseren Onlineverteiler auf der Homepage ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald die Termine für die weitere Onlinetrainings feststehen. Einzeltraining
Es gibt viele Gründe, warum ein Gruppentraining nicht das passende Lernformat bietet.
Zum Beispiel wenn Sie:
Dann kann es sein, dass ein Einzeltraining Ihren persönlichen Umständen und Bedürfnissen möglicherweise besser gerecht wird. Mit einem Einzeltraining bekommen Sie die dieselben Inhalte wie in dem Kleingruppentraining plus extra viel Raum für persönliche Fragen und Themen, wodurch die Lernerfahrung intensiviert wird. Termine und Zeiten der 6 Sitzungen (á 90 Minuten) können flexibel über einen Zeitraum von 3 bis 12 Wochen geplant werden. Wochenendtermine sind möglich. TIPP: Es empfiehlt sich, vor Buchung des Einzeltrainings erst ein Online ACT-Konsult zu machen. So können Sie freibleibend testen, ob Ihnen das Onlineformat und der Trainerstil zusagen. 6 Sitzungen mit insgesamt 12 UE's á 45 Min. Kosten: 1450 Euro |
|
Holen Sie sich Ihren ACT-Trainer direkt an den Schreibtisch
Ihre Trainerin: Valerie Kiel
Seit 2012 biete ich Onlinetrainings, Webinars und Online-Intervisionsgruppen an. Neben meinen Job als Psychologin in einer niederländischen Stiftung, bin ich als Dozentin an verschiedenen deutschen Aus- und Weiterbildungsinstituten (AWP Berlin, CIP München, Universität Bochum) tätig und coache ich andere Professionals, die ACT in ihre Arbeit integrieren möchten. Seit 2014 bin ich regelmäßig mit eigenen Beiträgen auf ACT-Kongressen vertreten. Kurzum, es macht mir eine Freude, das, was ich in all den Jahren gelernt habe, an neue Generationen von ACT-Anwendern weiterzugeben.
In den letzten 12 Jahren habe ich mich intensiv bei wichtigsten Vertretern sowie den 3 Gründern der ACT fortgebildet. Ich nehme jedes Jahr am ACT-Weltkongress teil, besuche Masterclasses und lasse mich von internationalen Top-Trainern supervidieren. Auch ansonsten bin ich vielseitig innerhalb der ACT-Community unterwegs, immer auf der Suche nach spannenden Themen und Weiterentwicklungen in der ACT. So entwickle ich mich selbst stetig weiter und kann ich den Teilnehmern in meinen Kursen frisches ACT-Wissen vermitteln. ACT ist mittlerweile ein riesiges Feld. Dadurch ist es für Anfänger nicht immer einfach, sich in Kürze einen guten Überblick zu verschaffen. Mir liegt es am Herzen, Anfängern ihren Einstieg in die ACT zu erleichtern. Meine Teilnehmer profitieren von vielen Tipps und Hinweisen, wie und wo sie sich in ihren persönlichen Interessensgebieten weiterbilden können, ohne dabei erst stundenlang im Netz herumzuirren oder sich mit "second best" abgeben zu müssen, nur weil sie nicht die richtigen Quellen kennen. Die Meisten von uns sind durch Job, Familie und Privates eh schon stark eingebunden und so bleibt oftmals wenig Zeit oder Energie übrig, sich abends oder am Wochenende noch mal hinzusetzen und sich in komplexe Fachliteratur zu vertiefen. Meine Erfahrung ist es, dass wir in so einem Kontext besser in kleinen und zeitlich aufgeteilten Einheiten lernen, – und genau das geht auch perfekt online. Was auch hilft, ist, die Theorie direkt mit der Praxis zu verbinden, sprich eigene Bezüge herzustellen. Meine Webinars und Onlinetrainings beinhalten daher durchgehend viel Selbsterfahrungsanteile. Sodass Sie die ACT-Prozesse nicht nur vom Kopf her verstehen, sondern aus der eigenen Erfahrung heraus kennenlernen. Natürlich immer mit Blick auf die Anwendung in der Praxis. Soweit wie nur geht, versuche ich die Lernumgebung interaktiv zu gestalten. Der Austausch mit Kollegen wirkt erfrischend, verschafft viele neue Perspektiven und zusätzliche Motivation, bei der Stange zu bleiben. Meine Onlinetrainings sollen Spaß machen, persönlich bereichernd sein und Ihnen merkbare Vorteile bei der Arbeit bringen. Dann hab ich mein Trainerziel erreicht. Noch nie ein Onlinetraining gemacht?Vielleicht ist es das erste Mal, dass Sie an einem Onlinetraining teilnehmen. Das ist kein Problem; das Training erfordert keinerlei Erfahrung im Onlinelernen. Damit Sie sich auch ohne Vorerfahrung voll und ganz auf die Trainingsinhalte konzentrieren können, startet jedes Training erst einmal mit einem kleinen Rundgang durch die neue Lernumgebung. Sie bekommen ausreichend Zeit, um sich mit der online Lernumgebung vertraut zu machen sowie Ihre Webcam und Internetverbindung noch einmal zu testen, bevor es richtig losgeht. Ich hatte bereits viele Teilnehmer ohne jegliche Vorerfahrung im Onlinelernen - und bisher haben sich alle Teilnehmer mit etwas Hilfe in Kürze zurechtgefunden! |