ACT-Akademie: Training, das Sie und Ihre Klienten weiterbringt.
  • Home
  • Über ACT
  • Online-Angebote
  • Über uns
    • Erfahrene Trainer
  • Kontakt

Webinar „ACT-Problemanalyse leicht gemacht"

Bild
Egal, ob Sie sich bereits seit einiger Zeit mit der ACT beschäftigen, oder planen, dies in Zukunft zu tun – dieses Webinar wird Ihnen ein paar zentrale Fragen beantworten, die garantiert in Ihrer ACT-Arbeit auftauchen werden und insbesondere bei ACT-Anfängern regelmäßig für tiefe Stirnfalten sorgen: Wo fange ich bloß an? Wie mache ich danach weiter? Und wie behalte ich den Überblick im weiteren Verlauf?

Antworten auf diese (und verwandte) Fragen gibt Ihnen eine solide ACT-Problemanalyse. Wenn Sie nun denken, oje, das ist bestimmt furchtbar kompliziert, um so eine Problemanalyse zu machen, dann kennen Sie wahrscheinlich die ACT-Matrix noch nicht. Mit der ACT-Matrix können Sie für jeden Ihrer Klienten eine einfache ACT-Problemanalyse erstellen, ohne dass Sie dies viel Zeit kosten muss – selbst als blutiger Anfänger nicht.

Tatsächlich ist eine Problemanalyse mit der Matrix Gold wert
, denn Sie hilft Ihnen:
  • das Anliegen Ihrer Klienten konsequent durch die ACT-Brille zu betrachten;
  • Klarheit über Klientenprozesse zu gewinnen, wenn Ihr Klient oder Sie sich zwischendurch verwirrt oder festgefahren fühlen;
  • Hinweise für passende Übungen und Interventionen liefern, wenn Sie schon über etwas praktische Erfahrung verfügen.

Mit jeder Problemanalyse vertiefen Sie überdies Ihr Verständnis des ACT-Modells. Sie werden sehen, es braucht oft nur ein Dutzend Problemanalysen auf Papier, bevor Sie spontan anfangen, eine ACT-Problemanalyse im Kopf zu machen und Sie – während Ihr Klient Ihnen gegenüber sitzt und erzählt – dessen Anliegen aus der ACT-Perspektive betrachten können.

Termin

  • Die neuen Termine werden in Kürze hier veröffentlicht.
Anmelden „ACT-Problemanalyse"
Sie wollen lieber ein anderes Mal mitmachen? Tragen Sie sich in unseren Onlineverteiler auf der Homepage ein und wir benachrichtigen Sie, sobald die nächsten Onlinetermine feststehen.

Zielgruppe

Das Webinar ist offen für alle,  die eine Problemanalyse / Fallkonzeptualisierung aus der ACT- Perspektive kennenlernen wollen.
Es handelt sich um ein interaktives live Webinar. Das Webinar wird NICHT aufgezeichnet.

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr: 45 Euro

Tipp: Buchen Sie (innerhalb von 6 Monaten) im Anschluss an das Webinar das Onlinetraining „ACT für Anfänger“? Dann können Sie sich die Webinar-Gebühr auf das Onlinetraining anrechnen lassen. 

Equipment

Um an einem Onlinetraining teilnehmen zu können, brauchen Sie:
  • einen Laptop oder Computer mit Audio und eine Webcam (extern oder ins Laptop integriert)
  • Zugang zu einer schnellen Internetverbindung

Noch nie ein Webinar gemacht?

Vielleicht ist es das erste Mal, dass Sie an einem Webinar teilnehmen. Das ist kein Problem; Teilnahme an dem Webinar erfordert keinerlei Erfahrung im Onlinelernen.

Damit Sie sich auch ohne Vorerfahrung voll und ganz auf die Trainingsinhalte konzentrieren können, bekommen Sie vorab ein hilfreiche Testl-Links zugeschickt, um die Schnellheit Ihrer Internetverbindung sowie Audio und Webcam zu checken, bevor es richtig losgeht.

Bisher haben sich alle Teilnehmer in Kürze zurechtgefunden!
Bild
  Copyright © 2014-2023           Impressum und Datenschutz